top of page

Tipps für Bowling-Anfänger und -Anfängerinnen: So verbesserst du deinen Wurf

Autorenbild: Martina MeyerMartina Meyer

Bowling ist ein spannender Sport, der Spass macht und gleichzeitig eine Herausforderung darstellt. Als Anfänger kann es jedoch etwas Zeit dauern, bis die richtige Technik sitzt. Mit diesen einfachen Tipps kannst du deine Fähigkeiten schnell verbessern und mehr Freude am Spiel haben.




1. Die richtige Haltung

Eine gute Haltung ist die Grundlage für einen erfolgreichen Wurf:

  • Füsse: Stelle dich mit den Füssen schulterbreit hin, um stabil zu stehen.

  • Knie: Halte die Knie leicht gebeugt, damit du flexibel bleibst.

  • Oberkörper: Lehne dich leicht nach vorne, aber bleibe entspannt.

Diese Position gibt dir Stabilität und erleichtert die Kontrolle über die Kugel.

2. Die richtige Bowlingkugel wählen

Die Wahl der Kugel ist entscheidend für deinen Erfolg:

  • Wähle eine Kugel, die weder zu leicht noch zu schwer ist.

  • Die Fingerlöcher sollten bequem, aber nicht zu locker sein.

  • Nutze bei Bedarf Leihkugeln auf der Bowlingbahn, um verschiedene Optionen auszuprobieren.

3. Die Schritte vor dem Wurf

Eine gute Vorbereitung ist der Schlüssel zu einem kontrollierten Wurf:

  • Anzahl der Schritte: In der Regel nutzt man 4 oder 5 Schritte, bevor man die Kugel loslässt.

  • Schrittlänge: Halte die Schritte gleichmässig und vermeide hastige Bewegungen.

  • Timing: Koordiniere die Schritte mit der Bewegung deines Arms, um einen flüssigen Ablauf zu erreichen.

4. Der Wurf

Die Technik des Wurfes ist entscheidend, um die Pins zu treffen:

  • Armbewegung: Führe den Arm ruhig und gleichmässig nach vorne.

  • Handgelenk: Halte das Handgelenk gerade, um die Richtung der Kugel zu kontrollieren.

  • Loslassen: Lasse die Kugel los, wenn sie sich auf Höhe deines Knöchels befindet.

5. Zielen und Konzentration

Zielen ist ein oft unterschätzter Aspekt beim Bowling:

  • Richte deinen Blick auf die Markierungen auf der Bahn, nicht direkt auf die Pins.

  • Konzentriere dich auf die sogenannte "Pocket" (zwischen Pin 1 und 3 für Rechtshänder, zwischen Pin 1 und 2 für Linkshänder).

  • Bleibe ruhig und fokussiert, auch wenn der erste Wurf nicht perfekt war.

6. Bleib locker und habe Geduld

  • Entspanne dich und vermeide es, zu verkrampfen.

  • Erwarte nicht sofortige Perfektion – Bowling ist ein Sport, der Übung erfordert.

  • Geniesse das Spiel und lerne aus jedem Wurf.

Bowling ist eine Mischung aus Technik, Konzentration und Spaß. Mit diesen Tipps wirst du dich schnell verbessern und bald die ersten Strikes landen. Also: Ab auf die Bahn und viel Erfolg!


Lust bekommen, dein Talent unter Beweis zu stellen? Komm zu uns ins Playoff in Thun und reserviere heute deine Bowling-Bahn.


Comentarios


bottom of page